Mehr Multifunktionsgreifer bei roTeg
Alles in einem: PAROs mit multifunktionalen Greifern Die Firma roTeg setzt seit einiger Zeit vermehrt auf Multifunktionsgreifer. Denn diese können verschiedene Handlingsaufgaben bewältigen – ohne einen Austausch des Greifsystems. Einer der neuesten Multifunktionsgreifer des[...]
Zwei neue Service-Fahrzeuge
roTeg stockt Service-Flotte um zwei Fahrzeuge auf Gleich zwei neue Caddys erweitern die Fahrzeug-Flotte der Firma roTeg aus Dortmund. Die neuen Wagen sind ab sofort als Service-Fahrzeuge im Einsatz. Dadurch verbessert der Spezialist für[...]
Großprojekt ausgeliefert
Große Roboter-Anlage fertiggestellt, abgenommen und verschickt Die Firma roTeg hat eine weitere umfangreiche Anlage fertiggestellt und an den Auftraggeber ausgeliefert. Dabei hat das roTeg-Team ausgedehnte Packstück- und Palettenfördertechnik sowie zwei Roboter in drei LKW verladen[...]
Dr. Graefenstein im Hochschulrat
Vorstand der roTeg AG in Dortmunder Hochschulrat gewählt Dr. Thomas Graefenstein, Geschäftsführer der Firma roTeg, ist seit April 2018 Mitglied im Hochschulrat der Fachhochschule Dortmund. Zusammen mit neun weiteren Persönlichkeiten der Dortmunder Wissenschaft, Wirtschaft[...]
Anuga Foodtec 2018: Viele neue Kontakte
roTeg konnte Kontakte zu Lebensmittelbetrieben schließen Die Teilnahme an der Anuga Foodtec Messe 2018 lief für die Firma roTeg erfolgreich. Schließlich konnte das Unternehmen seine Kernkompetenz – den Palettierroboter – vorstellen und dadurch viele[...]
Der PARO zum Ausmalen
Kinder können jetzt Palettierroboter PARO ausmalen Die Firma roTeg hat für Kinder einen PARO zum Ausmalen erstellt. Das Motiv dafür stammt von einem Wallpaper, das auf der Internetseite zu finden ist. Ursprünglich hat das[...]