Palettenfördertechnik
Produktmerkmale Leerpalettenmagazin
Das Palettenmagazin ist ausgelegt, um bis zu 15 Paletten im Stapel zu speichern. Aus dem Leerpalettenmagazin können Paletten vereinzelt und automatisch an die nachgeschaltete Fördertechnik zur Leerpalettenversorgung der Roboteranlage übergeben werden.
Es handelt sich hierbei um eine robuste, galvanisch verzinkte Stahlkonstruktion. Das Magazin wird steuerungstechnisch in die Zentralsteuerung der Roboteranlage integriert.
Von der Entwicklung bis zur Fertigung und Inbetriebnahme befinden sich alle Abteilungen in unserem Haus. Dies sichert ein abgestimmtes und durchdachtes Konzept mit optimaler Funktionalität.
Die Fördertechnik wird über unsere Steuerung roTeg-Control betrieben. Die in unserem Hause entwickelte Software ist optimal auf die Wünsche der Kunden abgestimmt und sorgt für reibungslose und abgestimmte Prozesse.
Auch Peripherie, wie Palettenwickler und Etiketierer können mit der Fördertechnik kombiniert werden. Durch die Kommunikation mit einem Warenwirtschaftssystem ist die Verfolgung von Produktchargen möglich.
Verwendungszweck
Durch den Einsatz von Palettenmagazinen kann eine Palette auf den Palettierplatz befördert werden, ohne die Leistung des Palettierroboters negativ zu beeinflussen. Der Automationsgrad wird erhöht und die Produktionsleistung gesteigert. Der Roboter ruft die benötigten Leerpaletten selbsttätig aus dem Leerpalettenmagazin ab.
Der zügige Tausch von Voll- gegen Leerpaletten ist entscheidend für die Palettierleistung des Roboters.
Merkmale
15 Leerpaletten
automatische Vereinzelung
robuste, galvanisch verzinkte Stahlkonstruktion
Integration in die Zentralsteuerung des Roboters
automatische Formatverstellung Euro- und Industriepaletten
Anwendungsbeispiel in der Palettieranlage

Palettenmagazin
ZusammenfassungNutzen für die Produktion
Das Leerpalettenmagazin speichert bis zu 15 leere Paletten mit Euro- oder Industriepalettenmaß. Die Formatanpassung erfolgt automatisch.
Die Palettierleistung wird durch die Erhöhung des Automationsgrades erhöht.