Palettenfördertechnik
Produktmerkmale Hubstation
Durch den Einsatz von Fördertechnik für Paletten wird ein höherer Automationsgrad erreicht und die Produktionsleistung gesteigert.
Der verzögerungsfreie Tausch von Voll- gegen Leerpaletten ist entscheidend für die Palettierleistung des Roboters.
Von der Entwicklung bis zur Fertigung und Inbetriebnahme befinden sich alle Abteilungen in unserem Haus. Dies sichert ein abgestimmtes und durchdachtes Konzept mit optimaler Funktionalität.
Die Fördertechnik wird über unsere Steuerung roTeg-Control betrieben. Die in unserem Hause entwickelte Software ist optimal auf die Wünsche der Kunden abgestimmt und sorgt für reibungslose und abgestimmte Prozesse.
Auch Peripherie, wie Palettenwickler und Etiketierer können mit der Fördertechnik kombiniert werden. Durch die Kommunikation mit einem Warenwirtschaftssystem ist die Verfolgung von Produktchargen möglich.
Verwendungszweck
Die Hubstation dient zur Überbrückung eines unterschiedlichen Höhenniveaus der Fördertechnik.
Zur Aufnahme einer Palette ist die Hubstation mit einer Palettenrollenbahn ausgestattet.
Merkmale
verzinkte Rollen
Sanftanlauf bei ungesicherten Vollpaletten
Integration in die Zentralsteuerung des Roboters
Hubfunktion 90 – 600 mm
Palettieranlage

Hubstation
ZusammenfassungNutzen für die Produktion
Die Hubstation dient zur Überbrückung eines unterschiedlichen Höhenniveaus der Fördertechnik.
Zur Aufnahme einer Paletten ist die Hubstation mit einer Palettenrollenbahn ausgestattet.